Bei Bauvorhaben ist es wichtig, sich so früh wie möglich mit dem Thema Energie auseinander zusetzen.
Für Bauherren und Architekten sind häufig folgende Fragen interessant:
- Welche baulichen und technischen Möglichkeiten gibt es um Energie einzusparen?
- Welche Varianten der Energieversorgung bestehen?
- Wie können Solaranlagen in das Konzept integriert werden und welche Investitionskosten sind damit verbunden?
- Welche Betriebskosteneinsparungen sind möglich und in welchen Zeitrahmen amortisieren sich die Maßnahmen?
- Welche Fördermöglichkeiten können in Anspruch genommen werden?
- Lohnen sich KfW-55, KfW-40 oder KfW-40-Plus-Effizienzhäuser?
- Ist eine Variante als Passivhaus wirtschaftlich?
Wir beraten Sie in diesen Fragen und erstellen ein maßgeschneidertes Energiekonzept.
Gerne unterstützen wir Ihr Vorhaben im Rahmen einer Baubegleitung, welche über KfW oder BAFA zu 50% bezuschusst wird.